Wie funktioniert zeitgemäße Ausbildung? Wie muss sich Ausbildung weiterentwickeln, damit sie auch weiterhin einen wertvollen Beitrag zur Qualifizierung künftiger Fachkräfte leistet? Darum ging es in Workshop 1 auf dem Innovationstag 2022.
Welche Potenziale und Herausforderungen birgt das Qualifizierungschancengesetzes? Welche Rolle spielen private Bildungsträger als Gelingensfaktor? Darum ging es in Workshop 2 auf dem Innovationstag 2022.
Was bedeuet Arbeitsmarkt für alle eigentlich konkret? Ist der Arbeitsmarkt leer oder haben Unternehmen nicht alle im Blick? Welche Maßnahmen können Netzwerke ergreifen, um diese Fragen anzugehen? Darum ging es in Workshop 3 auf dem Innovationstag 2022.
Wie können Betriebe gute Rahmenbedingungen für die Einbindung von KI in Arbeitsprozesse gestalten? Was sind wichtige Kriterien und Erfolgsfaktoren hierfür? Darum ging es in Workshop 4 auf dem Innovationstag 2022.